Das Leben mit HIV hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Therapien ermöglichen es vielen von uns, gut und lange mit der Infektion zu leben. Nichts desto trotz bleibt HIV eine Infektionskrankheit, die mit Sexualität, Drogenkonsum und von der bürgerlichen Norm abweichenden Lebensstilen verknüpft ist. Zusammen mit irrationalen Ansteckungsängsten bildet dies den Nährboden fürStigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit HIV.
Es gibt immer wieder Situationen, bei denen wir feststellen, dass ein stressfreier Umgang mit HIV-positiven Menschen nicht selbstverständlich ist. Sei es bei der Arbeit, bei Arztbesuchen, wenn wir jemanden kennenlernen – egal ob für Freundschaften, Partnerschaften oder für Sex – oder in anderen Bereichen unseres alltäglichen Lebens. Auch wenn wir gut mit unserer Infektion umgehen können, so gehört doch immer wieder Mut dazu, dass auch zu zeigen ... mal mehr, mal weniger.
POSITHIV HANDELN, die Positiven-Selbsthilfe in Nordrhein-Westfalen, thematisiert das in diesem Jahr zum ColognePride. Mit der Aktion MUT GEHÖRT DAZU! fordert POSITIV HANDELN ein gesellschaftliches Klima ein, in dem es kein Tabu ist, über HIV zu reden, und in dem die Akzeptanz HIV-positiver Menschen in allen Bereichen des Lebens selbstverständlich ist.
Einladung Positiventreffen "Lustvoll älter werden mit HIV" vom 10. bis 12. Februar 2017
Im Namen von POSITHIV HANDELN NRW laden wir HIV-positive Frauen und
Männer aus NRW... mehr
Herzinfarkt-Risiko bei HIV-Infizierten deutlich höher als bislang angenommen?
Menschen mit HIV haben gegenüber der Allgemeinbevölkerung ein bis zu doppelt so... mehr
Scholarship-Programm für Menschen mit HIV beim Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress in Salzburg vom 14. bis 17 Juni 2017
Auch
in diesem Jahr vergibt das Community-Board des DÖAK 2017 Plätze im
Rahmen... mehr
Dokumentation der Fachtagung "Partizipation und Gesundheit"
Am 4. Oktober 2016 hat es auf der Fachtagung "Partizipation und Gesundheit" des... mehr
Antikörper unterdrückt HI-Viren
Sogenannte breit-neutralisierende Antikörper könnten künftig bei... mehr
Das schöne neue Bild von Aids
Mit der Behandelbarkeit der HIV-Infektion hat sich auch das Bild von Menschen mit HIV... mehr
HIV und Aids - auch ein Thema für Frauen
Kann ich als HIV-positive Frau auf natürlichem Weg Kinder zur Welt bringen? Vertragen... mehr
Expert*innen befürchten schwere Nebenwirkungen bei neuen Hepatitis-C-Arzneimitteln
Moderne Hepatitis C-Medikamente, die erst in den letzten Jahren zugelassen wurden,... mehr